Bild 2
Da bin ich ma gespannt , ob das mit Update beim alten 18er Modell auch dann möglich ist. Wäre zu schön um war zu sein.
In der Tat, auch mein ganz frisch erworbenes Marquardt hat also NICHT die aktuelle Software an Bord…
Ich habe 3 RW mit Marquard im Haus. Zwei 2016er R.X mit IPU660 Umbau und ein R.E 2018. Auf allen 3 Displays ist eine andere Firmware-Version installiert (kurz zu sehen bei Start des Systems). Drum ab zum Händler um die neueste Aufspielen zu lassen. Grosse Konsternation: Im BMZ-Servicetool lassen sich Marquartd-Displays gar nicht updaten, so wie das mit den Blocks immer ging. Nun stellt sich die Frage, wie kann der Händler eine neu Display-Firmware aufspielen? Er klärt mal ab… aber grosse Hoffnung habe ich da keine Letzte Hoffnung: Es wurde mal ein neues Servicetool für Frühling 19 angekündigt, ev. geht’s damit dann…
@anon_5335 Halte uns bitte auf dem laufenden…
Bei meinem RX+ FS pro 2017 wurde mit dem Connect C Modul auch das Marquart 4311 montiert.
Da gibt es einen Menuepunkt Montageposition.
@anon_133 Thonet
Spannend was da so ausgefiert wird. Ich habe im Januar 2 RX umbauen lassen und auch das Marquard bekommen, aber ich habe den Menüponkt nicht.
Welche Display Firmware-Version hast du? Siehst du beim einschalten auf dem Display.
Bei mir sieht es ähnlich aus wie bei AndyDM. Firmware für Display und Akku werden meinem Händler nicht angezeigt und folge dessen auch keine Updates dafür angeboten/möglich.
Das bedeutet Quasi, es gibt neue Display mit erweiterter Software. Müsste man doch updaten können.
Also nun hats mein Händler auch von Rotwild bestätigt bekommen, das Marquardt-Display lässt sich momentan nicht über das BMZ-Servicetool updaten. Dies weil Rotwild eigenltich für das MJ 2019 mit Blocks plante, jedoch dies leider durch die Insolvenz von Blocks nun makulatur ist.
Mit der neuen Servicetool-Version sollte es dann möglich sein, aber wann die kommt ist noch offen!
Eine Bedienung mit + - an den Lenkerende und ein Minidisplay in de Mitte Oberrohr , Vorbau wäre eh am besten. Oder bei Bedarf am Handy.
Aber 2020 kommt eh sicher eh alles neu besser ….
So grade einen Anruf vom Freundlichen bekommen, es steht das neue Service-Tool zur Verfügung. Damit kann der Händler nun endlich auch bei Marquardt-Displays Firmware-Updates machen.
Mit der neuen Firmware 1.8.1, kann man nun endlich auch selber die Displayposition links/rechts auswählen.
Da das Display links und rechts am Lenker verwendbar ist lässt sich die Anzeige über den Menüpunkt „Montageposition“ jederzeit verstellen.
Dazu den mittleren Kippschalter 2x kurz nach links drücken und Untermenü für die Einstellung erscheint.
Viel Spaß beim Umstellen einer irrtümlichen Einstellung!!
Aha, bei mir geht das schon seit dem letzten Update im April.
Heute hat’s mich mit dem R.X+ 2018 auch erwischt: Alles normal, Rad abgestellt und ausgeschaltet, nach ca. 30 Minuten wieder eingeschaltet: Displayinhalt auf dem Kopf.
Der nächste Rotwild-Händler ist eine ordentliche Ecke weiter, da dachte ich, der freundliche lokale ZEG-Händler mit aktuellem BMZ-Terminal könnte aushelfen. Wollte er auch gern, konnte aber nicht: Er hatte Rotwild nicht zur Auswahl im Menü.
Die zweite Idee, nämlich das Marquardt an ein Bulls anzuschließen und darüber upzudaten, hat auch nicht funktioniert.
Da muss ich wohl doch zum RW-Händler, oder kennt jemand mittlerweile eine Tastenkombination beim Einschalten, um die Montageposition rechts/links zu wechseln?
Mit dem aktuellen Software-Stand geht das über das Marquardt-Menu selbst. Hast Du noch den alten Stand drauf?
Leider… Version 1.5.0.5720, im Menu unter Einstellungen gibt’s nur „Automatisches Licht“, sonst gähnende Leere.
Darum wollte ich überhaupt beim lokalen Händler ja das 4311 updaten, damit ich’s dann im Menü selbst umstellen kann…