Hallo liebe Rotwild-Community,
Schmutzfänger, Schutzbleche bzw. Mudguards polarisieren am Mountainbike, einige würden niemals Schmutzfänger montieren (Stylepolizei ;-)), andere möchten gut geschützt sein, egal wie die Optik ist.
Ich selbst bin dazwischen: Ich habe keine Lust darauf, vollkommen eingesaut zu werden in dieser matschigen Jahreszeit, auf der anderen Seite soll aber auch die Optik noch einigermassen stimmen.
Nachdem ich diverse Fender ausprobiert habe, habe ich nun die für mich beste Lösung gefunden, die ich Euch hier vorstellen möchte:
Vorn fahre ich jetzt im Winter den neuen Rapid Racer Products (RRP) Bolt On Mudguard Standard, der erste große Fender ohne Kabelbinder & Co, der direkt an die Kabelkrone geschraubt wird. Er ist kompatibel mit Fox, Oehlins and Suntour Gabeln. Der Fender wird mit zwei Shims geliefert, der eine neigt die Front etwas, der andere hebt die Front, je nach Erfordernis; bei mir passte es perfekt ohne. Dazu kommen zwei Schaumgummiaufkleber, die rechts und links auf den Fender geklebt werden als Schutz der Gabel. Dabei sind Schrauben für Fox, Ohlins und Suntour, zwei Inbus-Schlüssel und eine Anleitung.
Info hier: http://www.rapidracerproducts.com/products/mudguards/proguard-bolt-on.html
Bestellt habe ich hier: https://www.ddcycles.co.uk/product/rrp-proguard-bolt-on-mudguard/
Hinten fahre ich den Muddhugger Rear Large, der erlaubt im Gegensatz zu an der Sattelstütze montierten Schmutzfängern jedoch maximale Bewegung über und hinter dem Sattel.
Info & Bestellung: https://www.themudhugger.co.uk/collections/ebikes/products/large-rear-mudhugger
Auf dem Foto seht ihr, wie es am Bike aussieht.
Im Frühling kommt vorn dann wieder der kurze Syncros-Fender dran.
Info: https://www.syncros.com/de/de/product/syncros-trail-schutzblech
Vielleicht findet der/die ein oder andere diese Info hilfreich.