Hallo,
habe das Bike letzte Woche bekommen und am Montag meine erste Tour gefahren. (Mein erstes E-Bike)
Insgesamt habe ich jetzt 3 Touren, mit ca. 180 Km zurück gelegt.
Mein Fazit zum Bike. (wenn dies nach so einer kurzen Fahrleistung überhaubt möglich ist)
Es ist ein sehr stimmiges Bike, mit top Eigenschaften. Die Verarbeitung des Rahmes, mit der Carbonstrukterierung sieht Top aus.
Der integrierte Brose-Motor hat Leistung in allen Bereichen. Was mir besonders entgegen kommt, dass er auch eine super Unterstützung bei hohen Trittfrequenzen hat, (über 90 Umdrehungen, gefällt mir persönlich am besten im Sportmodus auf.Den Boostmodus habe ich bis jetzt nur 1 x kurz getestet) Der Motor läuft für mich angenehm leise und das Ansprecherverhalten ist top. Der Akku läßt sich problemlos laden. Haben in bis auf 2% runter gefahren, (die Unterstützung ging dann weg) und bin danach noch mal ca. 5 KM ohne Unterstützung gefahren, bis er auf 1% Stand. Danach gelanden. Ladezeit ca.
4,75 Std. bis 100 %.
Ich bin mit dem Bike top zufrieden und freue mich auf tolle Touren in der Natur.
Was mir besonders am E-Bikefahren gefallen hat, mit dem Teil kann man richtig Sport betreiben. Man hat zwar nicht mehr die absoluten Kraftspitzen beim Fahren, aber die hohe Trittfrequenz, dank der Unterstützung, ist einfach super.
Was mir persönlich an dem Bike nicht gefällt:
Die Bremshebel der MT 5. Sind zu kurz. (Ich bin ein 2-Fingerbremser)
Die Lenkanschlagbegrenzung. Der Radius ist mir einfach nicht groß genug,
zumal keine Gefahr für eine Lenkkollision am Rahmen besteht.
(Es wird schon seine Gründe haben, warum das Rotwild so gemacht hat, als Laie, hat man leider zu wenig Hintergrundwissen, warum das so geregelt wurde)
Hohes Gesamtgewicht: Größe L, ohne Pedale, 24,6 KG.
Das soll keine Kretik sein, ist nur mein persönliche Meinung und das sieht/empfindet ja auch jeder anders.
Zu meinem Profil:
Bike jetzt seit ca. 20 Jahren.(werde dieses Jahr 65, wenn`s der Liebegott will) Mein Heimatrevier ist das Sauerland, die zweite Heimat beim Biken, Gardasee, Alpen und die Dolomiten.
Bin ein Tourenbiker, kein Harald Philipp, oder Johannes Pistrol. Bei S3 ist bei mir Schluss mit lustig. Jährliche Fahrleistung zwischen 6000 - 8000 KM.
Meine Bikes: Giant NRS Composiote, Ghost RT Lector Worldcup, Liteville 301 MK 2 + 13.
Wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund.
LG
Klaus