Nach Support von Rotwild kann die Supernova M99 nicht verwendet werden,
da diese zu schwer ist.
Die Ergebnis ist erst seit letzter Woche bekannt.
Zuvor wurde davon ausgegangen, dass alle Monkey Link fähigen Lampen funktionieren.
Das Problem dürfte jetzt den Service/Vertriebspartnern bekannt sein.
Mit der Mini2 gab es keine Probleme.
Mittlerweile gibt es jedoch auch schon die Mini2 pro
Inwieweit eine Lösung in Sicht ist, kann derzeit nicht gesagt werden
Aber die Mini 2 Pro ist ist (noch) nicht mit der Monkey Link Halterung verfügbar, oder?
Ist das jetzt ein theoretisches Problem? Die Supernova M99 MINI PRO-25 steht nämlich seit ich denken kann im Webshop auf „nicht verfügbar“.
Hat nicht jemand die M99 Mini Pro-25 im Einsatz? Ich meine, dem wäre so…
Verstehe auch nicht wirklich das Problem? Die Lampe dürfte kaum zu einem Rahmenbruch führen. Kann mir nur vorstellen, dass die Lampe selbst bei wilder Fahrt über Stock und Stein aus der Halterung bricht.
So sieht das aus mit der gebrochenen Monkeylink Aufnahme.
Die M99 Mini Pro 25 wird schon felissig verkauft, ist bei den Händlern seit Oktober vorrätig.
Mir war das Teil schon von Anfang an zu gross, drum hab ich die kleine Mini 2 genommen, soll mich ja nur am Abend auf der Strasse sicher Heim bringen.
Für Nacht-Trailriding finde ich ein fest verbautes Licht sowieso schlechter als eine gute Helmlampe.
Bin gespannt, wann es die Mini Pro 2 mit ML-Halterung gibt…
Ist die Frage ,was diese kostet und ob sich dieser Mehraufwand
lohnt.
Warte auf Anfrage bei Supernova, wann pro mit ML zu kaufen ist.
Mini 2 /Monkeylink kostet z.Zt.:159,99€ beim günstigsten Anbieter.
Kann der Themenstarter mir den Link die Quelle der Info geben?
Habe nämlich besagte Lampe und müsste jetzt mit den Händler über Rücknahme diskutieren.
Merci.
Hatte die Supernova M99 für mein neues RX750 zur Auslieferung mitbestellt.
Der Händler hatte die Info über Rotwild bekommen und mich kontaktiert.
Ich habe selbst noch einmal Rotwild angeschrieben und die Bestätigung bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Aussage des Händlers ist korrekt, allerdings hat uns diese Erkenntnis auch erst letzte Woche ereilt,
zuvor sind wir davon ausgegangen dass alle Monkey Link fähigen Lampen Problemlos funktionieren.
Die Probleme sind jetzt auch bei den Service/Vertriebspartnern bekannt.
In wie weit eine Lösung in Sicht ist kann ich derzeit noch nicht sagen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Super-Nova: „Zur Zeit sind keine weiteren Leuchten für das ML-System geplant…“ Eine Mini Pro 2 mit ML-Halterung wird es also auf absehbare Zeit nicht geben. 
Hallo zusammen, ich habe mir diese Woche ein R.C750 Pro zugelegt. Habe dabei auch eine Supernova M99 Mini Pro-25 erstanden.(Es war die letzte, vorrätige Lampe beim Händler. Ich habe mich nun aufgrund der Informationen hier im Forum nochmal beim Händler rückversichert. Dieses Modell stellt kein Problem dar, es handelt sich lediglich um die Supernova M99 Pro. Durch ihr Mehrgewicht kommt es anscheinend zu den beschriebenen Problemen. Es scheint jedoch so, dass die M99 Mini im Augenblick nicht lieferbar ist.
Das ist jetzt natürlich etwas verwirrend. Verstehe ich das richtig?
- die M99 Mini PRO-25 für MonkeyLink mit 123g inkl. Taster ist ok?
- die M99 PRO (für Pedelecs 45km/H) mit 220g inkl. Taster ist nicht ok?
wie vorher schon geschrieben gibt Rotwild nur die Supernova Mini 2
für Monkeylink frei!!
Eine Mini 2 pro wird es vorläufig nicht mit Monkeylink geben.
Supernova M99 Pro25 keine Freigabe mehr !!
Eine Lösung hierfür derzeit nicht in Sicht.
Hallo R2-X2, so habe ich vom Händler, nachdem er Rücksprache mit Rotwild und auch mit Supernova gehalten hat, die Auskunft erhalten.
Soooo… und welche Lampe mit ML und on/off Steuerung übers Bloks kann ich jetzt meinem RX750 gönnen?? ;/
@anon_5076 Die M2min ist mir a. nicht hell genug und b. für was, habe ich einen klobigen Monkeylink Vorbau, wenn nicht mal vernünftige Lampen/Lösungen dran halten!?
vielleicht geht auch eine LUPINE SL SF BROSE FRONTLEUCHTE ,die Rotwild im Shop anbietet
Die Mini2 habe ich um nach einem schönen langen Trailtag sicher Nachhause zu kommen, mehr soll und kann die Lampe nicht.
Für technisch anspruchsvolle Nightride führt eh kein Weg an einer potenten Helmlampe wie z.B. die Lupine Wilma oder Betty vorbei 
Lupine wollte im Dezember eine Lampe für diesen Motor auf den Markt bringen. Ist allerdings, glaube ich, nicht für den Monkeylink Vorbau ausgelegt.